Impulse 05 im Mai 2023



DWS Top Dividende als Basisinvestment - 20-jähriges Jubileum
Dividendenfonds tragen wesentlich zur stabilen Entwicklung Ihres Depots bei. Das 20 jährige Jubileum des DWS Top Dividende möchten wir zum Anlass nehmen über Dividenden einmal mehr nachzudenken. Hier dazu10 Fakten:
01. Dividendenausschüttungen liegen weltweit auf Rekordniveau
Zumindest hinsichtlich der Dividenden war 2022 ein gutes Jahr für Aktienanleger: Weltweit schütteten die Unternehmen nach Berechnungen des britischen Investmenthauses Janus Henderson über 1,52 Billionen US-Dollar an ihre Anteils-eigener aus. Das waren nochmal 5,7 Prozent mehr als im Vorjahr und absoluter Rekord. Auf deutsche Unternehmen entfielen davon 55 Milliarden Euro – auch das ein Höchststand.*
* Quelle: https://www.boerse.de/nachrichten/Beste-Dividenden-Aktien-2022-Das-sind-die-besten-Dividenden-Aktien-aus-Deutschland-und-der-ganzen-Welt/33739073
02. Dividenden sind für die Rendite nicht nur ein Sahnehäubchen
Von wegen. Richtig ist: Auf lange Sicht betrachtet liefern Dividenden einen wertvollen Renditebeitrag. Wer’s nicht glauben mag, der werfe mal einen Blick auf den Dax. Der wird nämlich – im Gegensatz zu den meisten anderen Indizes – einschließlich der ausgeschütteten Dividendenerträge abgebildet. Parallel dazu berechnet die Deutsche Börse allerdings auch eine Variante, die nur die Kursentwicklung wiedergibt.
Der Vergleich zeigt, dass mehr als die Hälfte der Kursgewinne seit Auflegung des Kursbarometers 1987 auf die Dividenden zurückzuführen sind. In Zahlen: 62 Prozent! Wenn das kein Argument für Dividenden ist!
03. Dividenden gibt es seit über 400 Jahre
Die älteste Aktiengesellschaft der Welt, die niederländische East India Company, zahlte erstmals 1610 Dividenden aus.
04. Warum Aktionäre früher eine Schere brauchten…
Menschen, denen es vergönnt war, überwiegend von ihren Dividendenerträgen zu leben, wurden in der Vergangenheit oft als „Couponschneider“ bezeichnet. In Zeiten, in denen Aktienurkunden noch auf Papier ausgestellt und in Tresoren aufbewahrt werden mussten, gehörte zu jedem Wertpapier ein Bogen mit Dividendenscheinen. Bei Fälligkeit trennte der Besitzer den entsprechenden Coupon ab und löste ihn bei einer Bank ein.
Titel: 2.7612_broschüre_10_fakten_top_dividende_20230503_057.png05. Dauerbrenner seit über 100 Jahren
Dividenden für die Ewigkeit – gibt es das? Na ja, zumindest fast. Weltweit 26 Unternehmen gibt es, die seit über 100 Jaren Dividenden ausschütten. Die meisten davon stammen aus den USA.
06. Unternehmen im Adelsstand: Die Dividenden-Aristokraten
Einige Unternehmen haben eine lange Tradition der Dividendenzahlung. Solche, die mindestens 25 Jahre hintereinander die Dividende angehoben haben, bezeichnet man als Dividenden-Aristokraten. Eine zuverlässige Steigerung der Dividende gilt als Qualitätsmerkmal. Aber natürlich ist auch das keine Garantie dafür, dass ein Investment wirklich erfolgreich ist. Im April 2023 gibt es weltweit übrigens 145 Dividenden-Aristokraten*.
07. Von Land zu Land unterschiedlich: der Ausschüttungsmodus
Wann Unternehmen Dividenden ausschütten, können sie in der Regel selbst entscheiden. In Deutschland wird der Gewinn an die Aktionäre in den meisten Fällen am Tag nach der Hauptversammlung ausgeschüttet. In vielen anderen europäischen Ländern erfolgt die Dividendengutschrift dagegen halbjährlich. Und in den USA ist es sogar üblich, die Dividendenzahlung auf vier Quartale aufzuteilen.
08. Thesaurierend oder ausschüttend – wie hätten Sie’s denn gerne?
Fondsanleger können sich entscheiden, wie sie von den Dividenden der Fondsunternehmen profitieren möchten: Ausschüttende Fonds zahlen die Dividenden einmal im Jahr auf das Konto der Anleger aus. Thesaurierende Fonds hingegen legen die Einnahmen wieder an, sodass sich die Dividendenerträge in Zukunft mitverzinsen können. Im Falle einer positiven Wertentwicklung und bei einem langfristigen Investmenthorizont haben Anleger dadurch die Chance, dank des Zinseszinseffekts mehr Vermögen aufbauen.
09. Eine hohe Dividendenrendite kann ein gutes Zeichen sein – aber auch ein schlechtes
Eine hohe Dividendenrendite – also das prozentuale Verhältnis von Ausschüttung zu aktuellen Kurs – kann auch ein Warnsignal sein. Nämlich dann, wenn sie nicht auf eine hohe Beteiligung der Investoren am Bilanzgewinn zurück-zuführen ist, sondern auf einen starken Kurseinbruch. Deshalb achten die Experten der DWS bei der Titelselektion immer auch auf weitere Merkmale wie zum Beispiel die Marktpositionierung, die Bilanzqualität oder die aktuelle Einnahmesituation.
10. Steigende Dividenden sind häufig, aber nicht garantiert
Ob Unternehmen in einem Jahr ihre Dividende erhöhen, gleich lassen oder senken, hängt von ihrem wirtschaftlichen Erfolg, aber auch von der Strategie des Managements ab. Senkungen oder Ausfälle sind eher selten, kommen aber vor. Seit 2001 gab es nur ein einziges Jahr (2009), in dem mehr als 20 Prozent der Unternehmen aus dem marktbreiten amerikanischen Index S&P500 ihre Dividende gesenkt haben. In 18 von 22 Jahren (2001-2022) lag der Anteil dagegen unter 10 Prozent. [2] Eine gezielte Auswahl der richtigen Dividendenaktien durch erfahrene Experten hilft, Ausfallrisiken rechtzeitig zu erkennen.

Quelle: https://aktien.guide/dividenden-aristokraten

Gern beraten wir Sie zum DWS Top Dividende oder entsprechenden Alternativen. Mailen Sie uns einfach eine e-mail an anfrage@fondsaktiv.de - Wir antworten kurzfristig!

Einzeldepotbasierte Fondsverwaltung - Die Alternative! - Aktuelle Details

Einen guten Start in den Sommer!
das fondsaktiv-team
Beratung: Karina Wendler - Telefon 03431 605920 - e-mail: k.wendler@fondsaktiv.de
Empfehlen Sie uns - Ein zufriedener Kunde - ein Gutschein für Sie!

Diese e-mail erhalten Sie als Kunde oder Interessent von fondsaktiv.de . Sollten Sie keine weitere Zusendung wünschen bzw. diese e-mail versehentlich erhalten haben, bitten wir Sie eine e-mail an post(at)fondsaktiv.de zu senden. Der Newsletter stellt keine Anlageberatung dar. Wir danken für Ihr Interesse.

fondsaktiv.de - Karina Wendler - Hauptstr. 56 - 04720 Westewitz/Döbeln - St.-Nr. 230/286/03460 - Copyright 2023