Impulse 04 im April 2023



Templeton Global Climate Change Fund
Die fortschreitende Erderwärmung bewegt Politik und Gesellschaft. Gelingt es nicht, den Verbrauch fossiler Energieträger zu begrenzen, drohen Verwerfungen ungeahnten Ausmaßes. Auch unser Wohlstand ist bedroht: In dem „Globalen Risikoreport 2022“ bezeichnet das Weltwirtschaftsforum die Klimakrise und ihre Folgen als eine der langfristig wichtigsten wirtschaftlichen Bedrohungen.

Der Klimawandel lässt auch die Börse nicht kalt. Gefragt sind Unternehmen, die umweltschonende Produkte herstellen oder ihren CO2-Fussabdruck reduzieren. Zu den besonders erfolgreichen Aktienfonds in Sachen Klimaschutz gehört der Templeton Global Climate Change Fund (ISIN LU0029873410). Der weltweit anlegende Investmentfonds hat das Thema Nachhaltigkeit nicht erst vor kurzer Zeit entdeckt, sondern bezieht ökologische Kriterien seit vielen Jahren in seine Investitionsentscheidungen ein.

Das Portfoliomanagement berücksichtigt zum einen Unternehmen aus den Sektoren Erneuerbare Energien, Energie-effizienz, nachhaltiger Transport, nachhaltige Land- und Forstwirtschaft sowie Wasser- und Abfallmanagement. Zum anderen erhalten Aktientitel eine Chance, die branchenbedingt zwar mäßige bis hohe Emissionen verursachen, zugleich aber große Anstrengungen unternehmen, ihren Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren. Berücksichtigt werden drittens Gesellschaften, die sich durch besonders umweltschonende Produktionsmethoden einen Namen gemacht haben.

Das Management des Fonds verfolgt einen Bottom-up-Ansatz. Es achtet bei der Titelauswahl also bevorzugt auf die Güte der Einzeltitel und schaut sich erst in einem nachfolgenden Schritt das volkswirtschaftliche Umfeld an. Des Weiteren besteht ein deutliches Übergewicht an europäischen Unternehmen. Die USA sind mit einem Anteil von zuletzt 23 Prozent eher untergewicht.                                                                                                                             

Fazit: Anleger, die sich des aktienmarkttypischen Risikos bewusst sind, können hier nicht nur mit einem guten Gewissen investieren. Der Fonds der renommierten US-Gesellschaft überzeugt auch in Sachen Wertentwicklung. Über fünf Jahre schaffte er ein Plus von rund 43 Prozent (Stand: 22. März 2023, in Euro). In der zurückliegenden Dreijahres-Periode, in der sich die Börsen auch insgesamt deutlich erholten, erzielte der Templeton-Fonds einen Zuwachs von 74 Prozent.

Quelle: Jörg Wenner, Vermögensverwalter bei der FIDUS Finanz AG in Frankfurt am Main


Einzeldepotbasierte Fondsverwaltung - Die Alternative! - Aktuelle Details

Einen guten Start in den Frühling!
das fondsaktiv-team
Beratung: Karina Wendler - Telefon 03431 605920 - e-mail: k.wendler@fondsaktiv.de
Empfehlen Sie uns - Ein zufriedener Kunde - ein Gutschein für Sie!

Diese e-mail erhalten Sie als Kunde oder Interessent von fondsaktiv.de . Sollten Sie keine weitere Zusendung wünschen bzw. diese e-mail versehentlich erhalten haben, bitten wir Sie eine e-mail an post(at)fondsaktiv.de zu senden. Der Newsletter stellt keine Anlageberatung dar. Wir danken für Ihr Interesse.

fondsaktiv.de - Karina Wendler - Hauptstr. 56 - 04720 Westewitz/Döbeln - St.-Nr. 230/286/03460 - Copyright 2023