Impulse 04 im April 2025 Impulse online I Home I Kontakt

Portfolio-Managment
bei einem Multi-Asset-Fonds ist wie ein Puzzle
Anleger sind derzeit mit zahlreichen geopolitischen Herausforderungen und Krisen konfrontiert. Warum können Total-Return-Strategien 2025 und darüber hinaus eine gute Wahl sein.  
Anders als etwa reine Aktien- oder Anleihefonds, investiert ein Multi-Asset-Fonds das Vermögen der Anleger in mehrere Anlageklassen. Durch die breite Streuung – man nennt es auch Diversifikation – soll das Verlustrisiko gesenkt werden. Einfache Multi-Asset-Fonds-Varianten bieten eine Mischung aus Aktien und Anleihen. Solche Fonds investieren ihr Kapital also zum Beispiel zu 30 Prozent in Aktien und 70 Prozent in Anleihen. Das wäre ein typisches, konservatives Produkt dieser Fondskategorie.
Bei ausbalancierten Multi-Asset-Fonds ist die Aufteilung etwa 50 zu 50, bei wachstumsorientierten Fonds übersteigt der Aktien- den Anleiheanteil etwa im Verhältnis 70 zu 30. Es gibt aber auch komplexere Multi-Asset-Fonds. Dazu gehören insbesondere Fonds, die nach dem sogenannten Total-Return-Ansatz gesteuert werden. Das bedeutet, dass Wertsteigerung und Erträge wie Dividenden und Zinsen der Wertpapiere zu einem Gesamtertrag verrechnet werden. Diese Art Fonds sind nicht an feste Vorgaben gebunden und können deshalb deutlich flexibler auf Marktentwicklungen reagieren.
Was zeichnet Multi-Asset-Fonds grundsätzlich aus – welche Ziele verfolgen sie?

Das Ziel ist es, durch eine Mischung unterschiedlicher Anlageklassen ein möglichst gutes Verhältnis von Chancen und Risiken zu erzielen. Dafür nutzen die Portfoliomanager verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Währungen oder Derivate. In schwierigen Marktphasen ist es häufig so, dass eine Anlageklasse in die Verlustzone rutscht, während dafür eine andere im Wert zulegt. Die Manager eines Multi-Asset-Fonds versuchen daher, ihr Portfolio stets so zusammenzusetzen, dass es zu den jeweiligen Bedingungen am Markt passt und Wertschwankungen durch die Auswahl der Einzel-Assets minimiert werden. 

Multi-Asset-Fonds, besonders welche mit Total-Return-Ansatz, können
besonders flexibel auf unterschiedliche Marktumstände reagieren. Das kann sie in unruhigen Zeiten zur idealen Wahl machen.
Multi-Asset-Fonds können Anlegern kalkulierbare Erträge bei
moderatem Risiko bieten.
Anteisklassen mit monatlichen Ausschüttungen könnten sich
besonders für Anleger eignen, die zum Beispiel im Ruhestand ein attraktives Zusatzeinkommen erzielen möchten.

Entsprechendes Anlageprodukt: DWS ESG Multi Asset Dynamic LD

Quelle: Torsten Harig – DWS-Produktspezialist
Kontaktieren Sie uns einfach für weitere Informationen

Judith Engst | Rolf Morrien
Börse leicht verständlich - Jubiläums-Edition
Von der Depot-Eröffnung zum optimalen Depot
Seit 10 Jahren der Klassiker zum Börseneinstieg
Nullzinsen, drohende Rezession, das Sparbuch als Kapitalvernichter. Schlagworte wie diese nähren die Unsicherheit der Anleger. Sie haben dramatische Auswirkungen auf Privatvermögen und Altersvorsorge. Altersarmut wird immer mehr zur Gefahr, Lebensversicherungen stecken in der Krise. Auch auf den Staat ist schon lange kein Verlass mehr. Daher muss jeder Anleger das Heft selbst in die Hand nehmen und handeln. Aber wie baut man ein Vermögen auf oder erzielt ein dauerhaftes Einkommen aus Zinserträgen und Dividenden? Aktien, Fonds, Anleihen, Zertifikate – es gibt Millionen Wertpapiere und Anlagemöglichkeiten.
Dieses Buch zeigt seit 10 Jahren, wie wirklich jeder ein Depot eröffnen kann, die geeigneten Wertpapiere findet und das eigene Depot absichert. Und es zeigt, welche Risiken es gibt und was man beim Kauf beachten sollte. Es ist optimal für den Einstieg und selbst für Anleger ohne jedwede Vorkenntnisse geeignet.
Weitere Details und Kauf über unsere Shopanbindung mit dem Link


Ein frohes Osterfest
wünscht
das fondsaktiv-team
Beratung: Karina Wendler - Telefon 03431 605920 - e-mail: k.wendler@fondsaktiv.de
Leiten Sie einfach diese e-mail an mögliche Interessenten weiter! Wir würden uns freuen!

Diese e-mail erhalten Sie als Kunde oder Interessent von fondsaktiv.de. Sollten Sie keine weitere Zusendung wünschen bzw. diese e-mail versehentlich erhalten haben, bitten wir Sie eine e-mail an impulse(at)fondsaktiv.de zu senden. Der Newsletter stellt keine Anlageberatung dar.

Wir danken für Ihr Interesse. fondsaktiv.de - Karina Wendler - Hauptstr. 56 - 04720 Westewitz/Döbeln - St.-Nr. 230/286/03460 - Copyright 2025